Athene Young Investigator Forschungsgruppe
Methodische Schwerpunkte
- Magnetoquasistatik und Elektroquasistatik
- Kopplung mit thermischen und elastohydrodynamischen Feldern
- nichtlineare Materialmodellierung
- Volumetrische Diskretisierungsmethoden
- Zeitbereich & Frequenzbereich
Anwendungsschwerpunkte
- Elektrische Energietechnik
- Elektrische Maschinen
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Weitere Anwendungen, in denen elektromagnetische Energie umgewandelt wird
Kooperationen und Förderungen
- CREATOR SFB361/F90 ) (https://www.tu-darmstadt.de/trr361/home_trr361/index.en.jsp
- DFG Projekt 510839159 „Elektrothermische Charakterisierung und Weiterentwicklung von Isolationssystemen für HGÜ-Kabelmuffen durch Simulation und Experiment“
- DFG Projekt 436819664
- DIAGNOSE Projekt (BMBF-05P18RDRB1) in Kooperation mit CERN
- Faudi-Stiftungspreis (https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_371776.de.jsp)
- Stiftung Werner-von-Siemens-Ring: Jungwissenschaftlerin 2023
Gruppenleitung
Name | Arbeitsgebiet(e) | Kontakt | |
---|---|---|---|
| Dr.-Ing. Yvonne Späck-Leigsnering Athene Young Investigator | Rechnergestützte Elektromagnetische Verträglichkeit | spaeck@temf.tu-... +49 6151 16-24031 S2|17 133 |
Gruppenmitglieder
Name | Arbeitsgebiet(e) | Kontakt | |
---|---|---|---|
| Christian Bergfried M.Sc. | Elektrische und thermische Beanspruchungen in Isoliersystemen in elektrischen Maschinen | christian.bergfried@tu-... +49 6151 16-24028 S2|17 120 |
| Jonas Bundschuh M.Sc. | Finite-Elemente-Simulation homogenisierter Feldmodelle für Folienwicklungen | jonas.bundschuh@tu-... +49 6151 16-24022 S2|17 125 |
| Maren Greta Ruppert-Schmidt M.Sc. | Electrothermal Simulation of HVDC Cable Joints | ruppert@temf.tu-... +49 6151 16-24022 S2|17 125 |